Anwendung in realen Situationen des täglichen Lebens, in einem Supermarkt.c

Aktuelle Version

Version
Entwickler
Kategorie
Google Play ID
Installationen
500+

De Compras GAME

Es ist eine Anwendung, die eine Reihe von Szenarien mit realen Situationen des täglichen Lebens bietet, in einem Supermarkt.

Es ist in der Achse der sozialen und kognitiven Fähigkeiten, und zielt darauf ab, dem Benutzer, wählen, und wählen Sie die Produkte, die Sie je nach ihren Interessen und auf der Grundlage des Haushaltsplans kann es kaufen zu ermöglichen.

Diese Anwendung ermöglicht es dann verallgemeinern Lernen, die ihren Lern ​​auf reale Situationen. Es tut dies durch die Simulation einen Kauf im Supermarkt, in dem Sie die Produkte und ihre Preise zu interagieren und endend mit der Montage der eigenen Einkaufsliste. Sie können zwar die Listen für die künftigen tatsächlichen Käufe zu speichern.

Die Anwendung kann in Stufen entsprechend der örtlichen Gegebenheiten und Produkte arbeiten entorno.Se eigene Arbeit mit Referenzpreisen (Preispflege) Ausgangsform und dann in einer zweiten Stufe, um ein System-Update Preise auf Anfrage zu entwerfen.
 Arbeitete Fähigkeiten:

- Feinmotorik: größere Präzision bei der Aufgabe, das Produkt in die Liste mit gleichzeitig das Auge und der Hand (Hand-Auge-Koordination)

- ACHTUNG: Beobachtung, Klassifizierung, Auslegung, Antizipation: Durch Aufmerksamkeit Fähigkeiten Entwicklung begünstigt.

-Organisation Und Planung.

- Fähigkeit zur spontanen Auswahl, je nach Interesse und Absicht.

- Kategorisierung von Waren nach ihrer Verwendung oder Funktionalität.

- Anerkennung und Assoziation der reale Wert der Produkte auf dem Markt mit lokalen Währung angeboten

-Entscheidungsfindung,

Ich mit Geld

-Auflösung Von Problemen (lösen die Probleme des wirklichen Lebens mit den Fähigkeiten und Kompetenzen, die sie erworben haben).


Als solcher, all diese Fähigkeiten zugunsten der Autonomie und Unabhängigkeit des Benutzers.

Darüber hinaus wird es die Entwicklung von (Bargeld, organisiert und effektiv) geplant Denken zu fördern.

Das Eigentum an den Inhalt im sozialen Kontext neben der Realität des Benutzers.
Weitere Informationen

Werbung