Datenverkehr von SkyEcho, Stratux oder einer anderen GDL90-Quelle anzeigen, an XCSoar weiterleiten

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
28.11.2022
Entwickler
Google Play ID
Installationen
100+

TraffiX APP

Empfängt ADSB-Verkehrsinformationen über WLAN von einer GDL90-Quelle wie Stratux oder SkyEcho.
Der Verkehr kann auf einer Karte angezeigt und/oder über einen Netzwerkport an andere Apps auf demselben Gerät weitergeleitet werden.

Wenn Sie ein Segelflieger sind und XCSoar auf einem Android-Gerät verwenden, können Sie mit dieser App streamen
SkyEcho-Verkehrsdaten und GPS-Standort zu XCSoar. Da XCSoar das GDL90-Format nicht nativ liest
Daten, TraffiX empfängt Daten von einer SkyEcho- oder anderen GDL90-Quelle und konvertiert sie in das FLARM-Format,
überträgt diese dann erneut über einen UDP-Port.

Dann einfach eines der Eingabegeräte von XCSoar auf UDP, Port 4353 und FLARM-Decodierung einstellen
dazu führen, dass ADSB-Verkehr in XCSoar genau wie FLARM-Verkehr angezeigt wird.

TraffiX läuft im Hintergrund weiter, wenn XCSoar aktiv ist.

Anweisungen zur Einrichtung finden Sie auf der Hilfeseite in der App oder unter https://www.control-j.com/TraffiX
Weitere Informationen

Werbung