Cloud Wallpaper APP
Es enthält Bilder von hübschen geschwollenen Wolken am blauen Himmel, niedlichen Schafwolken, Wolken, die im mysteriösen Sonnenuntergangslicht rot leuchten, und alle Wolken der Welt voller Frische.
Es ist voller mysteriöser und hübscher Wolkenbilder.
Stellen Sie dieses fantastische Wolkenbild als Ihr eigenes Hintergrundbild ein.
Stellen Sie Ihr Handy-Hintergrundbild auch mit ästhetischen und atmosphärischen Wolkenbildern ein.
Speichern Sie schöne, hochwertige Wolkenbilder und legen Sie sie als Smartphone-Hintergrundbild oder Sperrbildschirm fest, um Ihr Telefon hervorzuheben.
Der speziellste Wolkentapeten-Hintergrund für Sie ist genau hier.
Eigenschaften von Wolkentapeten ☁️
- Es gibt hochwertige und schöne Tapeten.
- Diese Wallpaper-Anwendung funktioniert ohne Internet.
- Sie können Bilder mit Ihren Freunden teilen.
- Diese Wallpaper-App ist einfach und leicht.
- Sie können das Bild vergrößern und verschieben.
- Sie können das Bild nach oben und unten, links und rechts umkehren.
- Unterstützt alle Auflösungen.
Wolken entstehen, wenn Wasser durch Sonnenlicht verdunstet und Wasserdampf mit Stoffen wie Staub kondensiert und zu feinen Wassertröpfchen schwimmt.
Tatsächlich haben Wolken und Nebel die gleiche Zusammensetzung, und diejenigen, die mit der Erdoberfläche in Kontakt sind, werden Nebel genannt, und diejenigen, die von der Erdoberfläche getrennt sind, werden Wolken genannt.
Wolken sind weiß, weil sie normalerweise das Sonnenlicht streuen. Wenn jedoch genügend Wasserdampf vorhanden ist, absorbiert es Sonnenlicht und nimmt eine dunkelgraue Farbe an, die allgemein als dunkle Wolke bezeichnet wird.
Die Wasserpartikel, aus denen Wolken bestehen, fallen aufgrund von Reibung mit der Atmosphäre und Aufwinden innerhalb der Wolke nicht leicht ab.
Wenn genügend Wasserpartikel zusammenfließen, um sie zu überwinden, fallen sie zu Boden, ein Phänomen, das wir allgemein als "Regen" bezeichnen.
Normalerweise bilden Wasserpartikel Wolken, aber manchmal bilden Eispartikel Wolken.
Diese Theorie der Wolkenbildung wird als Eiskristalltheorie bezeichnet. Die meisten dieser Wolken schweben mindestens 8 bis 9 Kilometer über dem Boden.
Die Cirruswolke, oft Federwolke genannt, ist ein repräsentatives Beispiel. In hohen Breiten ist die Temperatur niedrig, daher bildet es sich oft in Form von Eiskristallen.
Normalerweise bilden Eiskristalle Wolken in mittleren und hohen Breiten und winzige Wassertröpfchen bilden Wolken in niedrigen Breiten.
Darüber hinaus treten ungewöhnliche Wolken wie Nachtwolken und Perlenwolken in Höhen von bis zu 90 km auf, und es gibt eine Theorie, dass feine Vulkanasche diese Wolken bildet.